Die Aktivitäten der LNG.Agentur Niedersachsen umfassen eine Vielzahl von Themenstellungen und Aufgaben. Neben der Entwicklung und Durchführung von Informationsangeboten und dem weiteren Aufbau des LNG-Netzwerkes stehen zunächst folgende Bereiche im Fokus:
Entwicklung einer LNG-Strategie für die Nordseeregion mit Entwicklungsszenarien für Verkehrsträger, logistische Prozesse, die Energieversorgung und Schnittstellen in enger Abstimmung mit landesweiten und norddeutschen strategischen LNG-Überlegungen.
Status: derzeit in Bearbeitung
Forcierung und Abstimmung der LNG-Infrastrukturentwicklung und -Distribution in der Nordseeregion und darüber hinaus.
Status: Studie und Workshop in Vorbereitung
Unterstützung bei der Entwicklung neuartiger LNG-basierter Wertschöpfungsketten durch Förderung der LNG-Technologie als klima- und umweltfreundliche Energieversorgungs- und Antriebsalternative. Betrachtung neuer Nutzungsperspektiven und Geschäftsmodelle.
Status: derzeit in Bearbeitung
Entwicklung von LNG-Innovationsprojekten durch Identifikation von Innovationsbedarfen, Aufbau von Projektkonsortien und Sondierung von Fördermöglichkeiten.
Status: Workshops in Vorbereitung
Analysen und Informationsstelle zur LNG-Regulatorik und -Finanzierung.
Status: Studie in Vorbereitung