LNG-Marktscan IV
Januar 2022
Der LNG-Marktscan informiert halbjährlich über die Entwicklungen des LNG-Welthandels und Preisentwicklung.
NOW Studie
Oktober 2021
Substitutionspotenziale für erneuerbares Methan bei schweren Lkw und Schiffen
Förderrichtlinie
September 2021
Bundesförderung für den Bau von Betankungsschiffen für LNG und nachhaltige erneuerbare Kraftstoffalternativen in der Schifffahrt
LNG-Marktscan III
Juni 2021
Der LNG-Marktscan informiert halbjährlich über die Entwicklungen des LNG-Welthandels und der Preisentwicklung.
Potenzialstudie "Synergieeffekte beim Import von Energieträgern mit einem niedersächsischen LNG-Terminal"
April 2021
Im Rahmen der Aktivitäten der LNG.Agentur Niedersachsen wird untersucht, ob die derzeit in der Planung befindlichen LNG-Terminalprojekte auch für den Import von wasserstoffbasierten Energieträgern genutzt werden können und ob sich Synergien mit den geplanten LNG-Importterminals ergeben.
LNG - Marktscan II
Januar 2021
Der LNG-Marktscan informiert halbjährlich über die Entwicklungen des LNG-Welthandels und der Preisentwicklung.
Fortlaufend aktualisiertes Arbeitspapier: LNG-Faktenpapier
November 2020
Fakten zu Produktion, Import und Einsatz von verflüssigtem Erdgas.
LNG - MARKTSCAN
Juni 2020
Der LNG-Marktscan informiert halbjährlich über die Entwicklungen des LNG-Welthandels und der Preisentwicklung.
Factsheet –
LNG.Agentur Niedersachsen
April 2020
Unsere Ambitionen:
Chancen und Potenziale für eine nachhaltige wirtschaftliche LNG-Entwicklung an der Nordseeküste und für das Land Niedersachsen gestalten!
Entwicklung einer LNG-Infrastruktur und der LNG-Technologie über die Schifffahrt hinaus in Niedersachsen und speziell in der Küstenregion unterstützen!
Potenzialanalyse –
LNG-Infrastruktur an der deutschen Nordseeküste
Oktober 2017
In der Potenzialanalyse werden Marktpotenziale und Bedingungen für LNG-Infrastruktur im Hinblick auf mögliche Standorte an der deutschen Nordseeküste untersucht und die ermittelten besonders geeigneten Standorte für einen nationalen LNG-Importterminal detailliert analysiert.
MARIKO GmbH
Bergmannstraße 36
26789 Leer
Tel.: +49 491 926-1117
Fax: +49 491 926-1171
info@mariko-leer.de
Die LNG Agentur Niedersachsen wird als Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und vom Land Niedersachsen über die „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert.