Langfristige Planungssicherheit und gleichwertige regulatorische Rahmenbedingungen, wie in den europäischen Nachbarländern, forderte Johann Killinger, geschäftsführender Gesellschafter des Hanseatic Energy Hubs
Die Netzwerkpartner der LNG.Agentur Niedersachsen diskutieren Bedeutung und politische Handlungsbedarfe für den Einsatz von LNG im Rahmen einer Onlineveranstaltung am 18.05.21
Bio-LNG stellt einen völlig neuen, klimaverträglichen Kraftstoff dar, dessen Markteinführung den Produzenten und Verbrauchern neue Perspektiven anbietet, aber auch Herausforderungen birgt.
Onlinekonferenz. Über 90 Teilnehmer folgten der Einladung zu der Veranstaltung „Bio-LNG im Fokus“, die durch die LNG.Agentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Biogas e.V. am 8. Juli 2020 ausgetragen wurde.